Back-Duell in der Schulküche

 

Lang geplant und kurz vor den Sommerferien noch umgesetzt: Unser Back-Duell. Es nahmen sieben Teams aus fünf Klassen teil. Mittwochs wurde gebacken und am Donnerstag gevotet. Zuerst das Aussehen und dann der Geschmack. Das war besonders schwer, denn lecker waren alle! Deshalb lagen die Ergebnisse auch sehr dicht beieinander. Die Siegerteams waren: Auf dem ersten Platz die Ferrero Rocher-Torte von Paulina und Patrice. Den zweiten Platz teilten sich Sophie und Noel (Erdbeer-Tarte) mit Lea und Justin (Kalte Schnauze). Auf dem dritten Platz landete der Käsekuchen von Laura und Leonie. Und damit ihr wisst, was ihr verpasst habt, könnt ihr euch hier noch einmal das Kuchenbüffet ansehen.backduell 4

P.S.: Der Zitronen-Orangen-Kuchen von Nathalie und Jasmin hat zwar keinen Preis gewonnen, er kommt aber auf jeden Fall in unser neues Kochbuch. Ihr erinnert euch: „Endlich mal was Süßes“, erscheint voraussichtlich im Sommer/ Herbst 2017.

1. Platz für die GenussWerkstatt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was für ein Tag!!! Es war einfach richtig toll, einen Stand in den Schlossarkaden zu haben. Die Leute dort waren ganz begeistert von uns. Wir haben so viel Lob gekriegt, das reicht fast für ein ganzes Schuljahr. Und am Ende sind wir von der Jury noch mit einem   1. Platz belohnt worden. Wir waren unfassbar glücklich und  sprachlos…. bis eine Reporterin von Radio 38  auf uns zukam und wir das erste Interview unseres Lebens gaben.

Vielen Dank an Herrn Beute, die Landesschulbehörde und die Bürgerstiftung für die Organisation dieser Schülerfirmen-Messe. Sollte es eine Neuauflage geben – wir sind auf alle Fälle dabei!

7. Platz für die GenussWerkstatt!

Am 19.11.2015 sind wir zur Preisverleihung nach Berlin gefahren. Als wir ankamen, haben wir im Hotel eingecheckt. Danach sind wir zu einer Pizzeria gegangen. In dieser Pizzeria hat es sehr gut geschmeckt, anschließend sind wir zum Brandenburger Tor spaziert. Auf dem Weg haben wir den Reichstag und ganz viele andere Gebäude gesehen. Am nächsten Tag war die Preisverleihung. Da waren auch viele andere Schüler mit ihren Projekten. Wir haben den 7. Platz erreicht. Darüber haben wir uns sehr gefreut.

7. GenussWerkstatt BSC Wand

Wir fahren nach Berlin!!!

Wir haben es geschafft! Beim Voting des Bundesschülerfirmencontest sind wir mit eurer Hilfe unter die ersten 20 und damit in die Endrunde gekommen. Die Jury hat sich alle Projekte angeschaut und die besten 10 ausgesucht. Wir sind mit dabei!!! Am 20. November ist die Preisverleihung im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. Dort erfahren wir, welchen Platz wir belegt haben. Wir sind sehr aufgeregt! Danke an alle, die uns unterstützt haben!

Ab in die Ferien!

DSC01372Mit einem kleinen Vorgeschmack auf unser neues Kochbuch (erscheint voraussichtlich im Oktober) verabschieden wir uns erst einmal in die Ferien. Am 10. September könnt ihr auf dem Wochenmarkt in Königslutter wieder bei uns einkaufen!

Mitgliederversammlung der GenussWerkstatt

IMG_2527

Am 14.07. fand die jährliche Mitgliederversammlung der NaSchGeno „GenussWerkstatt“ in den Räumen unserer Schule statt. Rund 40 Mitglieder hatten sich eingefunden, um sich über das letzte Geschäftsjahr zu informieren und den neuen Vorstand zu wählen. Bei Kaffee und Kuchen stellte die Bürogruppe die Jahresschlussrechnung vor. Alle waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Neben dem täglichen kostenfreien Essen konnten alle Schüler mit Zuschüssen zu Klassenfahrten und Tagesausflügen bedacht, sowie eine Fortbildung bei der Schokoladenfabrik Rausch finanziert werden. Natürlich wurden auch einige Investitionen getätigt, darunter eine Standheizung für den Marktstand. In diesem Jahr entschieden die Mitglieder, einen Teil des Gewinns an eine Organisation zu spenden, die unter anderem Kindern in Tansania einen Schulbesuch ermöglichen. Bei der Initiative „Partnerschaft für Afrika“ geht jeder gespendete Cent an die Kinder. Außerdem haben wir einen Ansprechpartner hier vor Ort, der uns persönlich über die unterstützten Projekte berichten kann. 500 Euro gehen nun also nach Tansania.

Natürlich berichtete der Vorstand über die Aktivitäten der GenussWerkstatt im vergangenen Jahr, das mit der Veröffentlichung unseres Kochbuchs in Zusammenarbeit mit der Autostadt ein besonderes Highlight hatte. Dazu sei gesagt, dass das 2. Kochbuch schon in Arbeit ist und wir hoffen, es im Herbst veröffentlichen zu können!

Auch das Sponsorenessen war wieder ein voller Erfolg: über 80 Teilnehmer genossen das kalt-warme Buffet und sparten nicht mit Lob!

Die Teilnahme an verschiedenen Märkten, Cateringaufträge und die Ausrichtung unseres Weihnachtsmarkts zeigen unsere Vielfalt und die Wertschätzung in der Region.

Die Mitgliederversammlung wählte außerdem einen neuen Vorstand. Sebastian und Thomas verlassen die Schule, ihr Einsatz für die GenussWerkstatt wird uns fehlen! Neu in den Vorstand wurden Marie und Benni gewählt. Zudem werden zwei Beisitzer, Florian und Marco, dem Vorstand angehören. Der Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Somit können wir auch im kommenden Geschäftsjahr wieder mit vollem Elan an die Arbeit gehen!

Letzter Markttag vor den großen Ferien

DSC01914

In einer Woche ist es soweit: Feeeerien!! Schüler und Lehrer freuen sich gleichermaßen auf die freie Zeit und werden hoffentlich gut erholt und mit vielen neuen Ideen im September wieder loslegen.

Wir waren in den letzten Wochen ziemlich fleißig und haben verschiedene Fruchtaufstriche hergestellt: Erdbeere, Erdbeere-Himbeere, Kirsche-Cassis, Kirsche-Himbeere, Kirsche-Grapefruit, Rhabarber-Apérol, Sommerglu(e)ck und Orange-Himbeer-Apérol. Natürlich gibt es auch noch Suppen (das leichte Möhren-Orangen-Süppchen ist superlecker!) und viele andere Köstlichkeiten aus unserem Sortiment.

Neu sind auch die „süßen Früchtchen“: Fruchtpüree getrocknet und zu kleinen Röllchen geformt. Diese Woche gibt es „süße Aprikose“.

Wer also nicht wochenlang ohne unsere Leckereien auskommen will, sollte deshalb am Donnerstag, dem 16.07. an unserem letzten Markttag vor den Ferien seine Vorräte auffüllen.

Auf alle Fälle wünschen wir allen unseren Kunden einen tollen Sommer!

 

Unser Verkaufstag in Helmstedt

Am Sontag sind wir mit dem Stand nach Helmstedt gefahren. Dort war ein Naturtag beim Helmstedter Tennisverein.  Als erstes haben wir uns den Platz angeschaut. Es gab verschiedene Sachen:  eine  Kletterwand, eine Slackline, verschiedene Stände und wir durften alles ausprobieren. Wir haben viel Tennis gespielt. Das hat Spaß gemacht. Auch an unserem Stand war viel los. Es gab verschiedene Sachen zum Essen. Und so gegen 18 Uhr ist eine Band aufgetreten. Der Tag war schön und lustig.

20150621_135034_resized

Erdbeerzeit!

DSC01578

Die Erdbeerzeit ist da! Und damit geht auch die Marmeladenproduktion wieder richtig los. Nachdem eine fleißige Gruppe Schülerinnen und Schüler mit Herrn Pohlmann 11 kg Erdbeeren gepflückt hat, hat die Küchencrew diese imposante Menge am Donnerstag verarbeitet. Und deshalb gibt es jetzt wieder die Fruchtaufstriche „Erdbeere“, „Erdbeere-Himbeere“ (superDSC01630lecker!!!) und auch Erdbeersirup. Damit kann man auch tollen Eistee zubereiten! Den frischen Erdbeeressig gibt es dann nächste Woche auf dem Markt, der muss nämlich noch ziehen! Außerdem haben wir auch die ersten „süßen Früchtchen“ hergestellt: pürierte Erdbeeren im Dörrautomaten getrocknet. Eine Aromaexplosion auf der Zunge!

Übrigens: Am Sonntag, 21.06. sind wir ab 14 Uhr mit unserem Stand beim Naturfest des Helmstedter Tennisvereins vertreten. Schaut doch mal vorbei, wir freuen uns auf euch!