Wusstet ihr eigentlich, dass herkömmliches Brühpulver einen Gemüseanteil von nur 8 – 18% hat. Der Rest ist, je nach Produkt, Salz, Maisstärke, Sonnenblumenöl, Zucker, Glukosesirup, …… Wir wussten es nicht und freuen uns deshalb umso mehr, dass wir in völliger Ahnungslosigkeit ein viel höherwertiges Produkt hergestellt haben: Unsere Gemüsebrühe besteht nämlich zu 50% aus getrocknetem Gemüse in Bioqualität und zu 50% aus naturbelassenem Steinsalz. Jetzt warten die ersten Gläser auf Kundschaft. Überzeugt euch selbst, wir sind es schon.
Hellmich und GenussWerkstatt
Eine Auswahl unserer Suppen und die wunderbare Schlachtewurst in Bioqualität, natürlich grau und mit dem Geschmack von früher, gibt es jetzt auch im Edekamarkt von Ralf Hellmich in Helmstedt. Er findet, dass regionale Produkte sehr gut in sein Sortiment passen. Und das finden wir auch – Danke für diese Möglichkeit, unsere Produkte zu vermarkten.
Gebrannte Mandeln
Wer nicht bis zum nächsten Weihnachts- oder Frühjahrsmarkt auf frisch gebrannte Mandeln warten möchte, dem können wir über diese schwere Zeit hinweghelfen. Wir haben die Zutaten in Bioqualität abgefüllt und eine Anleitung zum Selberrösten an die Flasche gehängt. Das funktioniert super und nach ein paar Flaschen hat sich vielleicht schon ein kleines bisschen zusätzliche Muskelmasse in den Oberarmen gebildet…..
Bolchen aus Braunschweig
Endlich auch bei uns: Die leckeren Bolchen von DropsWerk. Handgefertigt von Terry Franke, mit viel Liebe verpackt und einfach ultraköstlich. Egal ob Frauengeschnatter, Spitzschnute oder schwarze Johanna, wir mögen sie alle. Kommt einfach vorbei und probiert sie. Ihr werdet nie wieder etwas anderes lutschen wollen.
Ein frohes neues Jahr
Liebe Freunde und Kunden der GenussWerkstatt,
wir möchten an dieser Stelle all jenen Danke sagen, die uns durch Lob und Anerkennung immer wieder zu neuen Projekten motivieren und unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen. Ohne Euch würde es die GenussWerkstatt nicht geben!
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr, bleibt gesund und freut euch auf neue Ideen von uns.
Themenabend „Gut essen“ in der Autostadt
Zum zweiten Mal durften wir an dieser wunderbaren Veranstaltung teilnehmen und uns durch viele Köstlichkeiten probieren. Unser Beitrag: Franzis Elmknäcke mit Zucchini- und Kürbisdip.
Herr Pitt, Chef der Autostadt Restaurants, hat die Landwirtschaftsministerin mit den Worten „So und jetzt machen Sie mal was draus“ an unseren Stand gebracht. Und das haben wir, hoffentlich. Nachdem wir ihr von uns und dem Vorstoß beim Kultusminister erzählt hatten, fand Frau Otte-Kienast, das in diesem Fall eine Zusammenarbeit mit ihrem Ministerium doch sehr zielführend sein könnte. Das finden wir auch, zumal es in London eine Grundschule gibt, die ihren ganzen Unterricht rund um das Thema Ernährung organisiert hat. Und das sehr erfolgreich. Wir hoffen also, demnächst Mitglieder der Ausschüsse Kultus und Landwirtschaft in Königslutter begrüßen zu können. Selbstverständlich gibt es dann auch was Leckeres zu essen!
Besuch vom Kultusminister
Ja, Herr Tonne hat uns tatsächlich besucht und es gab natürlich ein paar kleine Häppchen, damit er unser Anliegen nicht vergisst. Wir durften zwei Wünsche formulieren, die wir ihm dann zusammen mit einem Kochbuch überreichten:
Wir als GenussWerkstatt möchten zu einem Pilotprojekt für inklusive Unterrichtsmodelle werden und Schüler aller Schulformen aufnehmen können. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine moderne Schule projekt – und handlungsorientiert arbeiten muss, wenn sie zukünftigen Anforderungen gerecht werden will. Und dazu haben wir ein Fülle an Ideen, die wir zum Teil schon jetzt praktizieren.
Den zweiten Wunsch formulierte unsere Schulleiterin Frau Dörnbrack. Die Wichernschule möchte Interventionsschule werden. Damit könnte ein Angebot für Schüler geschaffen werden, die eine Auszeit aus dem Regelschulalltag benötigen, um wieder Fuß fassen zu können.
Unsere Mitarbeiter des Monats
Kim und Domenik sind erst seit den Sommerferien bei uns und haben in den Herbstferien schon zweimal für die GenussWerkstatt gearbeitet: Auf dem Bauernmarkt in Helmstedt und eine Woche später beim Erntedankfest in Barmke. Danke, ihr seid klasse!!!
Wir kochen den Sommer ein!
Und verpacken ihn für euch. Schaut einmal vorbei, wir haben fleißig im Naturschau-Garten geerntet und jede Menge Fruchtaufstriche und Sirupe gekocht. Falls ihr in der Woche keine Zeit habt, trefft Ihr uns am 14.9. ab 14.00 Uhr auf dem Schulfest der GS Driebe in Königslutter.
Mit uns werdet ihr Grill-Champion!
Nein, wir verkaufen kein Grillfleisch, aber zwei ganz wunderbare, süß-pikante Jellys, die das I-Tüpfelchen zu gegrilltem Fleich oder Käse sind. Die müsst ihr unbedingt probieren! Und dazu vielleicht noch selbstgebackenes Foccacia, Südtiroler Fladenbrot oder hausgemachte Burger Buns? Mit unseren Backmischungen kein Problem, die machen sich fast von allein – Ehrenwort!
Ach ja und dann haben wir auch noch die ultimative pulled pork – Gewürzmischung im Angebot. Schaut einfach einmal bei uns vorbei, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.