Preise und Auszeichnungen

Im Herbst 2012 begleitete ein Filmteam des NDR einen Donnerstag lang unsere Schüler bei der Arbeit. Der Beitrag wurde im Rahmen der Themenwoche Nachhaltigkeit ausgestrahlt.

Helmstedter Sonntag 15.09.2013

In diesem ganz besonderen Herbst gewannen wir auch den Bildungspreis der Allianz für die Region in der Kategorie Jugendliche.

Urheber - Stefan Sobotta für projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH

Im Schuljahr 2013/14 waren wir Partnerschule der Autostadt Wolfsburg, die uns  großartig bei dem Projekt „Jetzt geht’s ans Eingemachte“ – ein Kochbuch für Nachhaltigkeit und Regionalität, unterstützte.

wichernschule LAL_8895

Ein halbes Jahr später wählte die Autostadt unser Projekt aus, um es auf der didacta zu präsentieren. Täglich waren zwei Schüler vor Ort, um über unsere Arbeit zu berichten und den Gästen beim Abfüllen der Reismischungen zu helfen.

A20A5121

Im November 2015 wurden in Berlin die 10 besten Schülerfirmen Deutschlands gekürt. Und wir waren dabei!!!!!

7. GenussWerkstatt BSC Wand

Im Febraur 2016 nahmen wir an der Schülerfirmenmesse in den Schlossarkaden in Braunschweig teil und wurden mit einem ersten Platz belohnt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Im November 2017 gewannen Lars und Justin den 1. Preis der Helmstedter Filmklappe und durften nach Aurich fahren. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Hollywood!

IMG_1801

Im Februar 2018 waren wir wieder in den Schlossarkaden dabei und wurden von der Jury mit einem Sonderpreis für  Professionalität, Präsentation und Sortiment geehrt.

20180228-bs-Schuelerfirmenmesse-Sieger-353a

Im November 2020 haben wir dem Coronablues getrotzt und den 3. Platz beim Wettbewerb zum Norddeutschen Schulpreis der Wirtschaftsjunioren Hanseraum belegt.

Im Frühjahr 2021 beteiligten wir uns an einem Wettbewerb der Zentrale für Ernährung und Landwirtschaft in Niedersachsen und belegtenmit unserem Blog zum Thema Lebensmittelverschwendung den 2. Platz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.